Im Zuge meiner TEH-Praktiker-Ausbildung im Jahr 2014/2015 habe ich mich entschlossen unseren Gemüse- und Kräutergarten zu erweitern und einen TEH Kräutergarten anzulegen. Ich habe 63 verschiedene Kräuter astrologisch nach Siegrid Hirsch zugeordnet und nach den 5 Elementen gepflanzt. Ich bin sehr gespannt wie sich die Kräuter im Laufe der Jahre entwickeln werden und wann ich meine erste Gartenerweiterung starte ;). Gerne kann der Garten besichtigt werden - einfach telefonisch oder per Mail bei mir melden!
Traditionelle europäische Heilkunde
Der Verein verfolgt das Ziel, altes regionales Heilwissen zu erheben, zu dokumentieren, aufzubereiten, weiter zu entwickeln und somit für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich bin mit meinem Kräutergarten seit kurzem Kooperationspartner des TEH-Vereins.
Bio-Austria
Wir schauen auf's Ganze! Deshalb ist es uns wichtig, dass auch der Boden und natürlich die Pflanze kräftig ist und bleibt. Wir arbeiten mit effektiven Mikroorganismen (EM), um die Gesundheit des Bodens aufrecht zu erhalten. Seit diesem Jahr ist mein Kräutergarten bio-zertifiziert.
Nieren &Blase
Lavendel
Alant
Habichskraut
Eberraute
Akellei
Bohnenkraut
Andorn
Nachtkerze
Baldrian
Liebstöckl
Beifuß
Wermut
Dill
Gundelrebe
Kapuzinerkrese
Spitzwegerich
Leber & Galle
Boretsch
Himbeere
Beinwell
Engelwurz
Königskerze
Ysop
Enzian
Eisenkraut
Salbei Muskattellersalbei
Lungenkraut
Tausendguldenkraut
Lavendel
Herz & Dünndarm
Meerrettich
Brennnessel
Roter Sonnenhut
Loorbeer
Thymian
Wilde Karde
Färberkamille
Knoblauch
Wiesenarnika
Milz & Magen
Kümmel
Koriander
Mariendiestel
Johanniskraut
Herzgespann
Kornblume
Ackerstiefmütterchen
Lunge & Dickdarm
Schafgarbe
Quendel
Frauenmatel
Damiana
Ringelblume
Kamille blau
Römische Kamille
Stockrose
Eibisch
Weinraute
Goldrute
Pfefferminze
Mutterkraut
Fechel
versch.Minzen
Zitronenmelisse